Die Robinienhof-Schule existiert seit dem Jahr 1991 und wurde 1997 am jetzigen Standort in Borna Nord eröffnet. Unsere Schule liegt im Landkreis Leipzig, zwischen den Städten Leipzig und Chemnitz. Das Gebäude ist ein barrierefreier Bau mit Fahrstuhl, breiten Fluren, 13 Klassenräumen mit zum Teil angrenzenden Gruppenräumen, Fachräumen für Werken/Textiles Gestalten und Musik, einer großen Lehrküche, einer Turnhalle mit Therapiebecken, Therapieräumen für Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie, einem Snoezelenraum mit Wasserbett, einem Schulclub und einem Computerkabinett.
An unserer Schule lernen derzeit 106 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 18 Jahren. Alle Schüler haben Förderbedarf im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und teilweise Mehrfachbehinderungen mit erhöhtem Assistenzbedarf. Unser Kollegium besteht überwiegend aus ausgebildeten Förderschullehrern, Erziehern und Heilerziehungspflegern. Durch externes Personal werden einzelne Schüler durch Schulbegleiter unterstützt. Zusätzlich wird es allen Schülern ermöglicht, unterrichtsimmanent, Therapieangebote durch außerschulische Kräfte wahrzunehmen, die nach Rezeptverordnung Ergo-, Logo- und Physiotherapie anbieten.
Unsere Klassenteams arbeiten im Zwei-Pädagogen-System und orientieren sich an den Unterrichtsprinzipien der Individualisierung, Schülerorientierung und Differenzierung. Die Klassengrößen schwanken zwischen 8 und 10 Schülern. Im Wochenrhythmus sind Kursunterricht für die Mittel-, Ober- und Werkstufen in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie Workshops für die Werkstufenschüler integriert. In sogenannten Neigungskursen können die Schüler einmal wöchentlich, individuell ausgewählte Angebote besuchen.
An den Nachmittagen besteht die Möglichkeit an Ganztagsangeboten teilzunehmen. In den Ferien ermöglichen externe Träger in unseren Räumlichkeiten eine Ferienbetreuung.
Neben einer Beratungsstelle für Schulsozialarbeit, gibt es an unserer Schule auch ein Beratungsteam für Unterstützte Kommunikation.