Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Robinienhof-Schule Borna
Robinienhof Schule Borna


Schuljahrestermine:


19.08.2025 Unser KIDSKaufladen auf dem Leipziger Markt

22.08.2025 gemeinsamer Sporttag mit der Clemens-Thieme-Grundschule --> Beitrag

03.09.2025 UK-Nachmittag --> Beitrag

10.09.2025 Sponsorenlauf

17.09.2025 Schulkonferenz

25.09.2025 Streuobst-Wiesen-Tag der Werkstufen mit dem Zukunftslabor

29.09.2025 Büchermarkt

30.09.2025 Herbstsportfest

06.10.2025 – 17.10.2025 Herbstferien

03.11.2025 Büchermarkt

05.11.2025 Floorballturnier

03.12.2025 Winterlicher Vorlesetag im Rahmen des Büchermarktes

22.12.2025 – 02.01.2026 Weihnachtsferien

Tanzstunde der Ober- und Werkstufen

04.02.2026 31. Staffelwettbewerb in Grimma „Schulsport macht Laune“

05.02.2025 Fasching

05.03.2026 – 16.05.2026 Megakicker

Pädagogischer Tag

30.04.2026 Sportfest(Clemens-Thieme-GS) 

Projektwoche

26.05.2026 freibeweglicher Ferientag (vorbehaltlich Zustimmung der Schulkonferenz)

02.07.2026 Schulentlassungsfeier



An unserem Förderzentrum lernen Kinder und Jugendliche mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.

• 109 Schülerinnen und Schüler in 16 Klassen unterteilt in Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Werkstufe.
• ein großes Team bestehend aus Förderschullehrkräften, Pädagogischen Fachkräften im Unterricht und Schulbegleiterinnen und Schulbegleitern. 

Ziele unserer pädagogischen Arbeit an der Robinienhof-Schule:

• individuelle Förderung entsprechend der persönlichen Stärken der Schülerinnen und Schüler
• Lerninhalte „be-greifbar“ machen - handlungsorientiertes Lernen
• Zugang zum Lesen, Schreiben, Rechnen ermöglichen
• Fit machen für ein Leben ist größtmöglicher Selbstständigkeit

  • Schulkonzept

    Die Robinienhof-Schule existiert seit dem Jahr 1991 und wurde 1997 am jetzigen Standort in Borna Nord eröffnet. Unsere Schule liegt im Landkreis Leipzig, zwischen den Städten Leipzig und Chemnitz. Das Gebäude ist ein barrierefreier Bau mit Fahrstuhl, breiten Fluren, 13 Klassenräumen mit zum Teil angrenzenden Gruppenräumen, Fachräumen für Werken/Textiles Gestalten und Musik, einer großen Lehrküche, einer Turnhalle mit Therapiebecken, Therapieräumen für Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie, einem  Snoezelenraum mit Wasserbett, einem Schulclub und einem Computerkabinett. 

    An unserer Schule lernen derzeit 106 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 18 Jahren. Alle Schüler haben Förderbedarf im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und teilweise Mehrfachbehinderungen mit erhöhtem Assistenzbedarf. Unser Kollegium besteht überwiegend aus ausgebildeten Förderschullehrern, Erziehern  und Heilerziehungspflegern. Durch externes  Personal werden einzelne Schüler durch Schulbegleiter unterstützt. Zusätzlich wird es allen Schülern ermöglicht, unterrichtsimmanent, Therapieangebote durch außerschulische Kräfte wahrzunehmen, die nach Rezeptverordnung Ergo-, Logo- und Physiotherapie anbieten.  

    Unsere Klassenteams arbeiten im Zwei-Pädagogen-System und orientieren sich an den Unterrichtsprinzipien der Individualisierung, Schülerorientierung und Differenzierung. Die Klassengrößen schwanken zwischen 8 und 10 Schülern. Im Wochenrhythmus sind Kursunterricht für die Mittel-, Ober- und Werkstufen in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie Workshops für die Werkstufenschüler integriert. In sogenannten Neigungskursen können die Schüler einmal wöchentlich, individuell ausgewählte Angebote besuchen. 

    An den Nachmittagen besteht die Möglichkeit an Ganztagsangeboten teilzunehmen. In den Ferien ermöglichen externe Träger in unseren Räumlichkeiten eine Ferienbetreuung. 

    Neben einer Beratungsstelle für Schulsozialarbeit, gibt es an unserer Schule auch ein Beratungsteam für Unterstützte Kommunikation. 

  • Wochenstruktur

    Jede Woche finden folgende klassenübergreifende und altersgemischte Lernangebote statt: 


    Montag:

    • gemeinsamer Morgenkreis der Unter- und Mittelstufen 6x im Jahr
    • Schwimmunterricht im Jahnbad Borna (ab Mittelstufe bis Werkstufe)
    • Ganztagsangebot Tischtennis

      Dienstag:

    • Ganztagsangebot Tischtennis

    Mittwoch:

    • Lesekurs der Ober- und Werkstufen in leistungshomogenen Lerngruppen
    • Mathekurs der Ober- und Werkstufe in leistungshomogenen Lerngruppen
    • Wahlpflichtkurse nach Interesse der Schüler•innen (z.B. Fußballkurs, Gitarrenkurs, Schulblog RobiKids, Sportspiele, Geschichten schreiben mit dem iPad, Motion Composer,  Aus Alt mach neu, Tischtennis, Tischspiele, Basale Bewegungsspiele, Englisch, Töpfern)

    Donnerstag:

    • Arbeit und Beruf (Werkstufen) 
    • GTA Tauchen
    • Schulchor
    • Ganztagsangebot Aquagymnastik


  • Unterrichtszeiten

    06:30 - 07:30 : Frühdienst

    07:30 - 08:15 : 1. Stunde

    08:15 - 08:30 : Pause

    08:30 - 10:10 : 2./3. Stunde im Blockunterricht

    10:00 - 10:30 : Hofpause

    10:30 - 12:10 : 4./5. Stunde im Blockunterricht

    12:10 - 13:00 : Mittagspause

    13:00 - 14:40 : 6./7. Stunde im Blockunterricht

    14:45 - 16:30 : 8./9. Stunde: Förderunterricht für Schüler*innen mit entsprechendem Bedarf und Ganztagsangebote 

Schulträger: Landkreis Leipzig

Logo des Landkreises Leipzig